Zu den häufigen Hautkrankheiten beim Tier zählen Allergien Parasitenbefall bakterielle Infektionen Tumore Autoimmunerkrankungen Pilzerkrankungen Neben primären Hauterkrankungen ist die Haut auch ein Spiegel innerer Gesundheit. Ein Mangel z.B. an Spurenelementen wie Zink und Selen führt ebenfalls zu Hautproblemen, obwohl die Ursache in der Fütterung liegt. Auch Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Morbus Cushing verursachen Hautveränderungen. Viele Hauterkrankungen beim Tier sehen ähnlich aus. Oft haben die Tiere schon gekratzt und man bekommt als Tierarzt bereits sekundär, d.h. nicht durch die eigentliche Ursache, veränderte Haut zu Gesicht. Gerne vergessen: Manche Tiere haben auch mehrere Probleme gleichzeitig! Das macht die Tierdermatologie so anspruchsvoll: Die sichtbaren Hautveränderungen richtig zu deuten und einzuordnen, ist nicht einfach und erfordert viel Erfahrung.